Bestehende Konflikte können sich verschärfen. Das Paar muss sich einigen, ob und welche medizinischen Maßnahmen ergriffen werden sollen. Hier kann der Druck eines Partners auf den anderen zunehmen, gerade wenn nicht beide gleich stark unter der Kinderlosigkeit leiden.
Die Beratung setzt hier an verschiedenen Ebenen an:
- Einzelberatung für einen oder beide Partner getrennt: Schwerpunkt der Beratung ist das Sortieren und Anerkennen aller Gefühle, die im Zusammenhang mit unerfülltem Kinderwunsch auftreten können. Die genauen Anliegen können unterschiedlich sein, je nach Konstellation und aktuellem Stand im Prozess.
- Paarberatung in Bezug auf die ungewollte Kinderlosigkeit mit allen Problemen, die in diesem Zusammenhang auftreten können